Module & Inhalte

Pre Start
individuelle Standortbestimmung mit
- INSIGHTS MDI (Talent INSIGHTS Basic)
- OutMatch ASSESS by SCHEELEN
- Telefonische Interpretation in Hinblick auf Führung
- auch bei späterem Einstieg findet der PreStart immer vor dem ersten Modul statt

Planung & Organisation
- Effizienz und Effektivität unterscheiden
- Felder des Einflusses kennen
- Priorisieren mit Covey
- Zeitfresser analysieren & eliminieren
- Profi-Tipps für mehr Selbstorganisation

Kommunikation
- Basics der professionellen Kommunikation
- das eigene Kommunikationsverhalten reflektieren
- andere Verhaltenstypen erkennen und sich auf sie einstellen (typgerecht kommunizieren)
- die eigene Wirkung kennen

Teamführung
- Teamdynamiken erkennen & managen
- Teammeetings sinnvoll moderieren
- Teamkonflikte: Wann gehe ich rein? Wie löse ich sie?

Entscheidungsstärke
- Entscheidungen im Führungsumfeld sicher treffen
- die eigenen Entscheidungskompetenzen reflektieren
- den Entscheidungsprozess kennen
- Techniken für bessere Entscheidungen erlernen

Mitarbeiterentwicklung
- Reifegradmodell und situative Führung
- Führungskraft als PEler vor Ort
- Feedbackkultur etablieren
- Maßnahmen der Mitarbeiterentwicklung kennen

Emotionale Führung
- Emotionale Intelligenz als Führungsstärke nutzen
- die 5 EQ-Bereiche kennen
- die eigenen emotionalen Kompetenzen reflektieren (mit persönlicher EQ-Analyse)
- Techniken zur EQ-Steigerung erlernen

Unternehmenskultur
- Unternehmenskultur gezielt wahrnehmen
- sich in der Rolle als Führungskraft behaupten und anpassen
- Stellhebel der Unternehmenskultur kennen
- TOXIC! – vergiftete Unternehmenskulturen erkennen

Gesunde Führung
- das eigene Stressverhalten kennen
- die eigenen Antreiber & Stressverstärker kennen und minimieren
- gesund durch den Führungsalltag durch Resilienz & Coping
- Burnout-Anzeichen bei sich und anderen erkennen

Andere überzeugen
- die eigene Wirkung reflektieren
- Instrumente der Präsenz kennen und nutzen
- Umgang mit Nervosität
- das Publikum überzeugen

Zielorientierte Führung
- Rolle der Führungskraft reflektieren und annehmen
- Visionskraft haben und ausstrahlen
- Ziele handlungswirksam formulieren
- Motivation entfachen – Demotivation abbauen

Innovationskraft
- Innovationskraft: Was ist das?
- Kreativitätstechniken kennen und anwenden
- Glaubenssätze und Blockaden auflösen
- eine Innovationskultur etablieren

Verhandlung & Konflikt
- Verhandlungstechniken kennen und anwenden
- die eigene Haltung überprüfen und professionalisieren
- Konflikte erkennen, angehen und lösen
Wählen Sie das individuell für Sie passende Modell:

Nutzung der Bilder mit freundlicher Genehmigung der Scheelen AG